Zu prüfende Punkte
Der Empfang war erfolgreich (Empfangsergebnis wird mit „Y“ angezeigt), dennoch geht die Uhr vor oder nach.
Die Einstellung des Zeitunterschieds (einschließlich Sommerzeit (DST)) kann abweichen.
Wenn die Einstellung des Zeitunterschieds vom aktuellen Standort abweicht, stellen Sie den Zeitunterschied durch einen dieser Arbeitsschritte ein.
Standorte, an denen GPS-Signale leicht empfangen werden können Zeitzonenanpassung
Standorte, an denen GPS-Signale nicht empfangen werden können Manuelle Einstellung (Auswahl) des Zeitunterschieds
Möglicherweise war die automatische Zeiteinstellung für mehrere Tage nicht aktiviert.
Automatische Zeiteinstellung
Die automatische Zeiteinstellung war wahrscheinlich aufgrund eines zu geringen Ladezustandes oder schlechter Empfangsbedingungen nicht aktiviert.
Für das sofortige Einstellen der Uhrzeit siehe Zeitzonenanpassung.
Anfangsposition
Wenn die Uhr trotz erfolgreichen GPS-Signalempfangs nicht die korrekte Uhrzeit oder das korrekte Datum anzeigt, oder sich die Zeiger des Hilfszifferblatts, oder des Multi-Indikators nicht in der korrekten Position befinden, kann möglicherweise die Anfangsposition verstellt sein.
Eine verstellte Anfangsposition kann folgende Gründe haben:

Starke Erschütterungen durch Fallenlassen oder Stöße

Gegenstände mit starkem Magnetfeld in direkter Umgebung
Beispiele für magnetische Gegenstände des täglichen Gebrauchs, die sich auf Uhren auswirken können:
Wenn Sie das Problem der „verstellten Anfangsposition der Zeiger“ mit einer Gewichtsskala vergleichen, ist dies wie „bei einer Waage, die nicht das richtige Gewicht anzeigt, da ihr Zeiger vor dem Wiegen nicht auf Null gestellt war“.
Einstellung der Standardposition der Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger (automatische Zeigerposition-Einstellung)
Die „automatische Zeigerposition-Einstellung“ passt automatisch die Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger an, wenn die Anfangspositionen nicht korrekt sind.
Die Aktivierung der automatischen Zeigerposition-Einstellung erfolgt einmal alle 12 Stunden für den Stundenzeiger (mittags und um Mitternacht), einmal pro Stunde für den Minutenzeiger und einmal pro Minute für den Sekundenzeiger.
Diese Funktion korrigiert eine fehlerhafte Zeigerstellung aufgrund äußerer Einflüsse wie starker Druck oder Magnetismus.
Sie korrigiert keine Gangabweichungen oder herstellungsbedingte Fehlausrichtungen der Zeiger.
Die Anfangsposition der Stunden- und Minutenzeiger können manuell angepasst werden.
Einstellen der Anfangsposition des Datums und der Stunden- und Minutenzeiger
Einstellung der Anfangsposition des Datums
Die Einstellung der Anfangsposition des Datums erfolgt nicht automatisch. Sie muss manuell eingestellt werden.
Die Anfangsposition der Anzeigen der Uhr
Die Anfangsposition des Datums ist „1“ (1.).
Die Anfangsposition des Stunden-/Minutenzeigers ist „00:00 Uhr“ (12:00 AM).

Einstellen der Anfangsposition des Datums und der Stunden- und Minutenzeiger
-
Krone bis zur zweiten Einrastposition herausziehen
-
Drücker B 3 Sekunden lang gedrückt halten
-
Krone drehen, um das Datum auf „1“ zu stellen
-
Drücker B kurz betätigen
-
Drücker A drei Sekunden lang drücken
-
Krone hineindrücken
-
Einstellen der Uhrzeit durch den Empfang von GPS-Signalen
-
Stellen Sie den Zeitunterschied und das Datum manuell ein.
-
Manuelle Zeiteinstellung
Der Sekundenzeiger begibt sich in die 0-Sekunden-Position.

Krone bis zur zweiten Einrastposition herausziehen
Die Uhr wechselt in den Modus zur Einstellung der Anfangsposition des Datums.

3 Sekunden lang drücken
Während der Einstellung des Datums können die Drücker nicht betätigt werden.
Der Sekundenzeiger stoppt in der 18-Sekunden-Position.
Das Datum bewegt sich und stoppt in der Anfangsposition.
Stellen Sie das Datum so ein, dass die Ziffer „1“ in der Mitte des Datumsfensters erscheint.
Wenn „1“ angezeigt wird, begeben Sie sich zum Arbeitsschritt

Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, um den Zeiger einen Schritt vorzustellen.
Drehen Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn, um den Zeiger einen Schritt zurückzustellen.
Schnell drehen damit die Zeiger sich kontinuierlich bewegen.
Nochmals drehen, um die Zeiger anzuhalten.
Die Uhr wechselt in den Einstellmodus für die Anfangsposition der Stunden- und Minutenzeiger.

Kurz drücken
Der Sekundenzeiger stoppt in der 0-Sekunden-Position.
Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich und stoppen bei „12:00 AM“.

3 Sekunden lang drücken
Die Uhr verlässt den Modus zur Einstellung der Anfangsposition und der Sekundenzeiger sowie Stunden-/Minutenzeiger bewegen sich wieder normal.

Hinein-drücken
Wenn Sie sich an einem Standort befinden, an dem GPS-Signale nicht empfangen werden können.
Nach Abschluss von Schritt bis
, stellen Sie bitte die Uhrzeit ein.
Wenn Sie sich an einem Standort befinden, an dem GPS-Signale nicht empfangen werden können