Loading...

Auch nach über 100 Jahren Uhrmachertradition wird Seiko nicht müde, seine Uhrmachertechniken und -fertigkeiten stetig zu challengen und weiterzuentwickeln.


Kaliber 6L35

Das Kaliber 6L35 ist das flachste Automatikwerk im aktuellen Seiko-Portfolio. Mit einer Ganggenauigkeit von +15 Sekunden bis -10 Sekunden pro Tag ist es das präziseste Uhrwerk, das jemals in einer King Seiko-Armbanduhr zu finden war.

photo of Caliber6L35

Technologien von Seiko

Photo of Diashock

Diashock

Diashock ist eine Konstruktion, die entwickelt wurde, um die Stoßfestigkeit zu erhöhen. Sie wird im Uhrwerk einer mechanischen Uhr als Lager verwendet, z. B. für die Unruhwelle, die besonders stoß- und vibrationsempfindlich ist. Die Konstruktion behält ihre hohe Stabilität auch bei starken Stößen bei.

Photo of SPRON

SPRON

Spron ist eine Legierung, die mit dem Ziel entwickelt wurde, widerstandsfähig gegen Verschleiß, Korrosion und Abnutzung zu sein, so dass mechanische Uhren mit einer hohen Lebensdauer hergestellt werden können. Seiko arbeitet seit mehr als einem halben Jahrhundert an der Entwicklung und Herstellung von Federn und hat das firmeneigene Material Spron für die Hauptfeder und die Spiralfeder verwendet.

Kaliber 6R55 / 6R51 / 6R31*

Seikos 6R mechanische Uhrwerke mit automatischem Aufzug verfügen über eine Gangreserve von etwa drei Tagen.

*Gangreserve: ca. 70 Stunden

photo of caliber6R55

Modellreihe: 6R55


Modellreihe: 6R51


Modellreihe: 6R31

Sonderseiten